Die Freiwillige Feuerwehr Hetlingen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr 2019.

Die Freiwillige Feuerwehr Hetlingen wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes neues Jahr 2019.
Am Sonntag Nachmittag wurde aufgrund einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Giesensand Alarm ausgelöst. Für die Feuerwehr ergab sich keine Tätigkeit
Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16, LF 8/6, Polizei)
Einsatzdauer: 16:21 Uhr – ca. 16:50 Uhr
Gemeinsam mit den Nachbarwehren Haseldorf und Holm nahmen wir gestern an der „Ladder Challenge 2018“ teil. Unsere Wehren waren von den Kameraden der Feuerwehr Wedel nominiert worden und im Laufe des Wochenendes wurde entschieden die Herausforderung gemeinsam anzugehen. Aus jeder Wehr wurde ein Kamerad ausgesucht, der die Challenge bestritt. Das Ergebnis ist im Video zu sehen:
Am Donnerstag wurde aufgrund einer Rauchentwicklung im Bereich Giesensand Alarm ausgelöst. Für die Feuerwehr ergab sich keine Tätigkeit
Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16, LF 8/6)
Einsatzdauer: 18:24 Uhr – ca. 19:00 Uhr
Am Montag löste die Brandmeldeanlage auf dem Klärwerk aus. Grund waren Handwerksarbeiten.
Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16, LF 8/6)
Einsatzdauer: 09:33 Uhr – ca. 10:15 Uhr
Am Abend wurden wir zum Bullenfluss alarmiert. Dort wurde eine Kuh aus einem Graben befreit.
Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16, LF 8/6)
Einsatzdauer: 18:38 Uhr – ca. 19:15 Uhr
Am 18.08. feierten wir mit zahlreichen Besuchern unseren Tag der offenen Tür. Bei bestem Wetter freuten wir uns über zahlreiche kleine und große Besucher. Die Kameraden der FF-Wedel unterstützten uns mit der Drehleiter. Die Jugendfeuerwehr aus Holm betreute Kinderspiele und führte eine Löschübung vor. Die große Feuerwehr-Hüpfburg kam vor allem bei den kleinen Besuchern sehr gut an und konkurrierte mit den ebenfalls sehr beliebten Fahrten mit unserem LF8. Es gab Vorführungen von Feuerlöschern und eine Fettexplosion. Zudem standen die Feuerwache und unsere Fahrzeuge allen Besuchern offen.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und den Kameradinnen und Kameraden der Jugendfeuerwehr Holm und der Feuerwehr Wedel. Bis zum nächsten Mal!