In der Strasse Feldhoff drohte ein Keller vollzulaufen. Vor Ort stellte sich raus, daß es keine
Tätigkeit für die Feuerwehr gab.
Alarmierung:Telefonisch
Eingesetzte Kräfte:FF Hetlingen (LF8/6)
Einsatzdauer: 16:38h – 17:05h
In der Strasse Feldhoff drohte ein Keller vollzulaufen. Vor Ort stellte sich raus, daß es keine
Tätigkeit für die Feuerwehr gab.
Alarmierung:Telefonisch
Eingesetzte Kräfte:FF Hetlingen (LF8/6)
Einsatzdauer: 16:38h – 17:05h
Durch den Sturm „Andrea“ ist ein Baum an der Holmer Strasse auf den Radweg gestürzt.
Wir zersägten den Baum und rückten wieder ein
Alarmierung: DME
Einsatzkräfte: FF Hetlingen HLF 20/16, LF8/6
Einsatzdauer: 15:53h -16:30h
Wir wurden zur Personensuche an der Hetlinger Schanze alarmiert. Noch während der Fahrt zum Einsatzort
wurde die Suche durch die Leitstelle abgebrochen. Die Person wurde von der Polizei gefunden.
Alarmierung: DME
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen(HLF20/16, LF8/6), FF Holm
Einsatzzeit: 01:56h- 02:04h
In Haseldorf war ein Pferd in einen Graben gestürzt und drohte zu ertrinken.
Alarmierung: Sirene,DME
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen(HLF20/16), FF Haseldorf
Einsatzzeit: 11:55h-12:30h
Im einem Gewerbebetrieb in Holm löste die Brandmeldeanlage aus. Vor Ort war kein Feuer feststellbar.
Alarmierung: Sirene, DME
Fahrzeuge: FF Hetlingen (HLF20/16)
FF Holm (LF20/16)
Einsatzdauer: 11:45h – 12:20h
In der Strasse Op de Weid drohte ein Carport durch die Schneemassen zusammenzubrechen. Zwei Kameraden stützten den Carport mit Hilfe von Gerüststangen ab.
Alarmierung: Telefonisch
Ein Lüfter auf dem Dach einer Gaststätte in Holm hatte Feuer gefangen. Wir kontrollierten unter Atemschutz den Innenbereich des Lokals.
Alarmierung: Sirene, FME
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16, LF 8/6), FF Holm (LF 20/16, LF8), FF Wedel (HLF,LF 10/6, DLK,Kdow)
Einsatzdauer: 12:08 h – 13:25 h
Kurz vor Beginn unseres Dienstabend erfolgte die Alarmierung. Auf der Hetlinger Schanze gab es eine unklare Rauchentwicklung. Vor Ort stellte sich raus, daß eine Scheune stark verqualmt war. Mehrere Personen wurden vermisst.
Alarmierung: Sirene, FME
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF20/16, LF8/6, Gemeindebus)
FF Holm: (LF20/16, LF8, LF8, MTW)
Einsatzdauer: 19:10h- 20:40h
In einer Reithalle in der Strasse Grüner Damm hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Bei Eintreffen der ersten Kräfte wurde eine Rauchentwicklung festgestellt. Es wurden mehrere Personen als vermisst gemeldet.
Alarmierung: Sirene, FME
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF20/16, LF8/6, Gemeindebus)
Einsatzdauer: 19:20 Uhr- 21:00 Uhr
Eine Kuh lag schwer verletzt auf einer Wiese. Ein Landwirt forderte unsere Hilfe an.
Alarmierung: FME
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16)
Einsatzdauer: 20:11 Uhr – 21:25 Uhr
Nachlöscharbeiten von Einsatz Nr. 7
Alarmierung: FME
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF20/16, LF8/6), Radlader
Einsatzdauer: 6:46 Uhr – 7:40 Uhr
An der Hetlinger Schanze mußte ein Schaf aus einem Graben gerettet werden.
Alarmierung: FME
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16, LF 8/6)
Einsatzdauer: 19:39 Uhr – 20:07 Uhr
Eine Katze saß auf einem Baum in der Schulstrasse. Sie mußte mit Hilfe der Steckleiter vom Baum geholt werden.
Alarmierung: telefonisch
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF20/16)
Einsatzdauer: 19:05 Uhr – 19:25 Uhr
In einem Haus in der Strasse Deicheck gab es ein Problem mit der Gasheizung. Da der Gasversorger nicht innerhalb seiner Hilfsfrist vor Ort sein konnte, alarmierte er die Feuerwehr.
Alarmierung: FME, Sirene
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16, LF 8/6), Polizei, RTW
Einsatzdauer: 16:58 Uhr – 17:17 Uhr
Ein LKW verursachte auf dem Klärwerksgelände eine grössere Dieselspur auf der Strasse.
Eingesetzte Kräfte: FME,Sirene
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen (HLF 20/16),Polizei
Einsatzdauer: 12:16 Uhr – 13:15 Uhr