Am Dienstagabend wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung mit Menschenleben in Gefahr alarmiert. Vor Ort wurden drei Fahrzeuge vorgefunden, die in einen Unfall verwickelt waren. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um eine Alarmübung mit einem inszenierten Szenario handelte. Mit uns waren die Freiwillige Feuerwehr Holm, der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Wir kümmerten uns um die Rettung einer Person aus einem PKW in Dachlage, während die Kameradinnen und Kameraden aus Holm sich um die Personen in einem PKW in Seitenlage und um eine dritte Person in einem Unimog kümmerten. Anschließend traf man sich im Hetlinger Gerätehaus zur Nachbesprechung und zum persönlichen Austausch.
Vielen Dank für die Organisation und die gute Zusammenarbeit aller Organisationen.




Alarmierung: Digitaler Meldeempfänger (DME), Sirene.
Eingesetzte Kräfte: FF Hetlingen, FF Holm, RTW, Polizei
Einsatzdauer: 19:48 bis ca. 21:15 Uhr.