Am Samstag den 29.03.2025 war es wieder soweit. Einige unserer Kameradinnen und Kameraden nahmen am Weber Rescueteam Training zur patientengerechten Rettung aus PKW teil. Diese Schulung führen wir einmal alle zwei Jahre durch, um den praktischen Umgang mit unserem technischen Gerät bei Verkehrsunfällen möglichst realitätsnah zu festigen. Für dieses Training wurden zwei schrottreife PKWs besorgt, die vor dem praktischen Teil mit einem Bagger deformiert wurden, um die Realitätsnähe eines Unfalls zu erhalten.
Der Tag begann mit einer theoretischen Einweisung im Gerätehaus, danach ging es auf ein Privatgelände, wo gefahrlos an den Fahrzeugen gearbeitet werden konnte. Wir übten den Umgang mit der hydraulischen Schere, dem hydraulischen Spreizer und den hydraulischen Rettungszylindern in verschiedenen Größen. Außerdem das Sichern eines Fahrzeuges mit verschiedenen Mitteln.






Das Hauptaugenmerk lag jedoch auf den verschiedenen Techniken und Möglichkeiten einer patientengerechten Rettung.
Unsere Kameradinnen und Kameraden hatten an diesem Tag viel Spaß und konnten ihre Fähigkeiten vertiefen und erweitern.